„Enocaiac“, „Herbocaiac“, „Ornithocaiac“. Das Team rund um Pau und sein Unternehmen SK Kayak sind nicht nur überaus freundlich und hilfsbereit, sondern auch sehr professionell in der Vermarktung von Abenteuerreisen #InCostaBrava. Erst vor gut einem Monat habe ich eine ihrer ersten „Herbocaiac“-Exkursionen genossen, eine geführte Kajak-Exkursion inklusive einer Meeresalgenverkostung auf hoher See nahe Llançà im nördlichen Katalonien. Evarist, unser Naturführer an jenem Tag, berät gar das beste Restaurant der Welt, „El Celler de Can Roca“ in Girona! Als ich also von dem weinsamen „Enocaiac„-Angebot von SK Kayak erfahren habe, wusste ich: Da muss ich (wieder) hin!
Eine Weinverkostung in der katalonischen Weinregion Empordà in Kombination mit einem Kajak-Ausflug? Aber sicher doch!
Kurz vorab stellte ich mir noch geruhsames Paddeln, ein strahlend blaues Meer und eine genüssliche Weinverkostung am Strand nahe Llançà im nördlichen Katalonien vor. Was, so dachte ich, sollte uns angesichts dieser schönen Vorstellung schon stören …?
„Tramuntana Republik.“
Während „Tramuntana Republik“ in Wahrheit eine Kleidermarke darstellt, gibt es den sogenannten „Tramuntana“ wirklich: Dabei handelt es sich um einen mitunter gefährlichen Sturm, der von den Pyrenäen bis über die nördlichen Küstenabschnitte Kataloniens hinwegfegt. Meer wie Menschen sind dann so aufgebracht, dass jede Kajak-Exkursion leider ins Wasser fallen muss .. Nichtsdestotrotz aber tragen die Leute hier stolz T-Shirts mit dem Namen „Tramuntana Republik„! Die Katalanen sind einfach gewieft, das muss man ihnen lassen: „Ach, dann machen wir die Weinverkostung statt am Strand eben direkt beim Betrieb, ja? Ins Wasser fallen lassen wir hier nichts!“ Los geht’s!

… welche jedoch im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser fällt und kurzerhand auf das Weingut „Celler Hugas de Batlle“ in Colera, nördlich von Llançà verlegt wird.

… sind wir gar eingeladen, diesen an Portwein erinnernden Dessertwein zu verkosten, welcher noch gar nicht am Markt ist- Spannend, der Blick hinter die Kulissen.!
Morgenstund hat Gold im Mund: Nach der abenteuerlichen „Enocaiac“-Exkursion geht es auf zur „Ornithocaiac“-Vogelbeobachtung in der Empordà Weinregion, im Norden der Costa Brava.
„Wir treffen uns um sieben Uhr morgens“, ruft Olga fröhlich; Olga die unseren „Ornithocaiac“-Ausflug leitet und uns die Vogelwelt der Empordà näher bringt. Als gelernte Biologin versteht sie sich auf vielerlei Aspekte der Natur rund um uns. Es ist eine Freude, ihr während des Kajaking auf dem Fluss Flúvia zuzuhören und dabei den Frieden der Umgebung wahrzunehmen (Sonntag Morgen sind in Spanien eben nur echte und ein paar schräge Vögel wach). Spätestens als wir die Mündung des Flusses in den Gulf de Roses erreichen, ist mir klar, warum sich das Aufstehen um 06.30 Uhr gelohnt hat: Die Ruhe. Die Natur. Die zauberhafte Märchenstimmung am Meer, so ganz ohne Massenansturm. Einfach nur herrlich. Seht Euch das mal an.

… der hat sich nun wirklich eingeprägt bei mir: Erst vor kurzem habe ich die hübsche kleine Küstenstadt L’Escala am Horizont hier besucht. Traumhaft!
Zu guter Letzt empfehle ich Euch den Besuch von „El Celler de la Vinyeta“, gut 20 Minuten mit dem Auto von der Heimat Dalís, der Stadt Figueres im Norden der Costa Brava entfernt.
Wenn Euch die „weinsame“ Kajak-Exkursion auf dem Meer zu abenteuerlich ist und / oder Ihr einfach nur klassisch entspannen und Wein verkosten möchtet, lasst Euch El Celler de la Vinyeta nicht entgehen. Das Team rund um den überaus freundlichen, jungen Winzer Josep ist sehr bemüht und freut sich über das Besucherinteresse. „Wir haben mit dem Weinbau in einer Gegend begonnen, in der historisch gesehen noch nie Weinbau betrieben wurde- riskant, gewiss, doch wir sahen es mehr als Chance denn als Risiko“, beginnt Josep seine Erzählung über die bescheidenen ersten Jahre des Familienweinguts. „Über die Zeit haben wir dann immer mehr unternommen: Wir haben begonnen, aus den alten Olivenbäumen da drüben erstklassiges Öl zu produzieren. Dann die Schafe, dank derer wir nun Käse produzieren. Auch Honig ist dazugekommen. Und natürlich die Gästezimmer …!“ Mit einem Lächeln führt uns Josep rund um den Betrieb und durch die Weingärten. Wir folgen ihm, ganz gebannt ob der vielen Geschichten und in natürlicher Vorfreude auf die darauf folgende Weinverkostung.
„Familien wie uns gibt es nicht viele“, schmunzelt Josep zu guter Letzt und beendet die Geschichte über das Familienweingut La Vinyeta. „Normalerweise machen die Leute hier entweder Käse, oder Wein, oder betreiben Gästezimmer bzw. ein Hotel. Wir hingegen haben es genossen, all diese Aspekte Schritt für Schritt in unser Familienunternehmen zu integrieren und uns so von vielen anderen Weingütern abzuheben.“

… wie guten Wein an: Mit der Ernte beginnt man dank des mediterranen Klimas hier schon Mitte August.

Wenn Ihr zu viel Wein erwischt habt, könnt Ihr wie dieses Paar in den Gästezimmern direkt am Weingut nächtigen …

… welcher uns im Anschluss gerne seine zahlreichen Rebsorten im Rahmen der Weinverkostung vorstellt.

Wir kommen gerne wieder: Vielen Dank für die Organisation dieses schönen Besuches, liebe Familie & Freunde hier in Katalonien !!
2 Kommentare
Ein Weingut mit Nächtigungsmöglichkeit! Gut geeignet für eine ausgedehnte Weinprobe … !
Auf jeden Fall … !
Mehr Infos findest Du hier: http://www.lavinyeta.es/en/winery
😉