Ich hab‘ Euch von meinen vielen Liebeserklärungen zu Porto berichtet. Von den wunderbaren Menschen, den verborgenen Schätzen und den atemberaubenden Sonnenuntergängen vorgeschwärmt. Vom guten Essen, den ausgezeichneten Weinen sowie vom Weg Porto’s als aufstrebende, europäische Genusshauptstadt erzählt. Erst jüngst habe ich Euch darüber hinaus mit meinen zehn besten Genussreisetipps: Spazieren, Schlemmen & Genießen in der Stadt versorgt. Und in meinem letzten Artikel, von meiner Freude über meinen allerersten Vortrag auf Portugiesisch in der Stadt Porto berichtet.
Was, mögt Ihr nun einwerfen, hätte ich da noch groß über Portugal’s zweitgrößte Stadt zu verlieren?
Viel, um ehrlich zu sein. Porto ist auch so eine „Stadt, die niemals schläft“ – sie hat sich richtig gemausert in jüngsten Jahren. In meinem heutigen Artikel verrate ich Euch weitere zahlreiche Top-Genussreisetipps in Porto.
Fangen wir gleich mal mit der wachsenden Heerschar an stilvollen Unterkunftsmöglichkeiten an. Von den Sheraton & Yeatman Hotels bis hin zu Fontainhas & Vitória Village Spa ist die Auswahl so bunt wie genüsslich, und passend für jede Geldbörse. Seht Euch das mal an.
Ganz persönlich gesagt, bevorzuge ich den Charme einer Unterkunft wie ihn die Appartements von Fontainhas & Vitória Village Spa besitzen. Dort haben es sich die Gastgeber zur Aufgabe gemacht, Teile der alten Stadtmauern von Porto in behutsam renovierte, neu gestaltete Luxusappartements zu verwandeln. Das schafft eine behagliche, und allem voran einzigartige Atmosphäre. All diese Unterkünfte sind direkt in oder gleich neben dem Zentrum der Altstadt von Porto, „a Baixa do Porto“, gelegen.

… bis hin zum Charme des „Vitória Village & Spa“ in der Rua das Flores, dem Herzen von Porto’s Altstadt …

… die noch dazu mit kleinen, persönlichen Geschenken wie hier der hausgemachten Erdbeermarmelade von Pedro, unserem Gastgeber in den Fontainhas Appartements aufwarten können.

Noch nicht im Rahmen meiner finanziellen Möglichkeiten, dafür aber schon mal ein Auge auf den Pool sowie die grandiose Aussicht über Porto geworfen: Das Yeatman Hotel mitten in Vila Nova de Gaia, Porto’s traditionellen und weltberühmten Weinkellereien, gelegen.
Wenn es eine Straße gibt, die Ihr in Porto nicht verpassen dürft, dann diese: „A Rua das Flores do Porto“. Von zauberhaften Weinhandlungen, dem Vitória Village & Spa bis hin zu vielen Restaurants und Tabernas ist sie einfach unschlagbar, um vom zeitgemäßen Vibe Porto’s zu kosten.
Kleine, süße Läden, spannende Straßenkunst und noch mehr nette Bars und Restaurants säumen die Gehsteige einer der beliebtesten Fußgängerzonen in der Altstadt von Porto. Als Teil unseres Brasilianischen Bloggertreffens hier in der Stadt Porto lassen wir es uns nicht nehmen, gleich mal für ein Gruppenfoto zu posieren und einige der besten Adressen der „Rua das Flores“ für Euch zu testen. Seht selbst.

… und gleich ums Eck von der „Rua das Flores“, finden wir den überaus betörenden Delikatessenladen Oliva & Co. vor …

… und von einigen der besten Oliven naschen können, die ich je in diesem stilvollen Ambiente verkostet habe …

… bis hin zum fulminanten Finish mit leckeren Alheira-Bratwursthäppchen: Meine liebsten in ganz Portugal !!
Und wo wir schon ganz beim Thema „Genussreisetipps“ sind: „FishFixe“, das Restaurant Lusiadas sowie Taylor Weingut & Restaurant zählen zu den besten Adressen für fangfrischen Fisch und Meeresfrüchte in der Stadt.
„FishFixe“ bedeutet auf Portugiesisch eigentlich „echt cool“! Und in der Tat regiert hier eine wahrlich verschmitzte Art von Understatement: Der Besitzer ist „echt cool“, was seinen gebührenden Erfolg angeht und sichtlich ehrlich erfreut ob unseres zahlreichen Lobes. Das Restaurant Lusiadas filetiert Fisch in einer wahren Koch-Show direkt vor unseren Augen und serviert uns einige der besten „Percebes“, die ich je probiert habe (nur wer in Portugal oder Galizien war, weiß wovon ich spreche!). Schließlich und letztendlich empfehle ich Euch den Besuch des Taylor Weingut & Restaurant um typischen, gegrillten Bacalhao Kabeljau aus Porto zu speisen, der mitsamt feinstem Blattspinat und gekochten Kartoffeln serviert wird. Passend dazu gibt es einige der besten (Port)Weine zu verkosten, der Blick über Porto ist einfach atemberaubend. Echt jetzt.

Während meine lieben brasilianischen Blogger-KollegInnen noch mit Fotografieren beschäftigt sind (wie immer!) …

Gottseidank also ist Porto ziemlich hügelig bzw. lädt ein, die eine oder andere (berühmte) Stiege zu erklimmen, wie hier in der Bücherei „Livraria Lello“.
Zu guter Letzt lade ich Euch ein, ein wenig die Beine zu vertreten. Am besten nahe der schönen Naturstrände von Porto. Dass Luxus nicht teuer sein muss, zeigt uns ein gemeinschaftlicher Radausflug, eine Bootsfahrt auf dem Douro-Fluss sowie eine Begehung der berühmten Portwein-Kellereien von Porto …
Und schließlich haben wir doch alle unsere ganz eigenen Definitionen von „Luxus“. Für den einen mag es das Gefühl morgendlicher Meeresluft auf der Haut sein, den Fahrtwind beim Radfahren zu spüren und sich hinterher mit einer guten Tasse Tee zu stärken. Für die andere mag es der Geruch alter Weinfässer sein, welche seit vielen Jahren und Jahrzehnten in Porto’s altehrwürdigen Kellereien lagern und dort am Douro-Fluss weltweit gefeierte Schätze hervorgebracht haben. Und dann wiederum … mögen es die Freudentränen in den Augen der Mitmenschen sein, welche sich ob der Emotionen traditioneller Musik & Gesang nicht halten können. Und sei es „nur“ die warme Herbstsonne auf der Haut, welche vom wolkenlosen Himmel strahlt. Wie dem auch sei: Genießt es, das ganz individuelle Gefühl von Luxus.

Wie auch immer Eure Definition von Luxus lauten mag: Genießt sie, Eure ganz individuellen, magischen Momente!
Bis bald in Porto, meine Lieben! 🙂
4 Kommentare
Schöner Artikel Elena,
ich bin heuer im Februar im Zuge eines Überstellungstörns von Les Sables-d’Olonne ins Mittelmeer in Porto gelandet.
Wir mussten dann wegen eines Sturmtiefs eine Woche in der Douro Marina auf unsere Weiterfahrt warten und konnten dadurch diese wundervolle Stadt erkunden.
Wir waren alle so begeistert von der Gastfreundschaft, dem guten portogisischem Essen und den vielen Portwein-Verkostungen, bei denen wir natürlich auch nicht wiederstehen konnten. Auch die Barszene mit den vielen Livemusik Möglichkeiten und den günstigen Bierpreisen hat uns Segler nach vielen Tagen und Nächten zuvor auf offener See imponiert 😉 Aber auch natürlich die Naturgewalten, besonders die stürmische See mit der weit über den Leuchttürmen aufbrausenden Gischt… Porto, ich komme bestimmt wieder!
Lieber Markus,
Das klingt nach einer wundervollen Reise, und genauso, wie Portugal sich auch in mein Herz geschlichen hat … Dank der unwiderstehlichen Gastfreundschaft, Herzlichkeit und Freundlichkeit seiner Menschen, der guten Küche, der bescheidenen und überaus zuvorkommenden Eigenschaft der Portugiesen, sich wirklich an Deiner Anwesenheit zu freuen und „für den Gast alles zu tun“. 😀
PS: Mit Deinem einfühlsam geschriebenen Kommentar giltst Du mir übrigens auch als Favorit im Finale für die Verlosung des Reiseführers über Porto … Dieser wird Dir bei Deinem nächsten Besuch bestimmt hilfreich sein !!
Uiii, das würde mich freuen, ich muss nämlich eh erst auch noch meine Blogartikel über diesen Überstellungstörn schreiben und da wären ein paar weitere Hintergrundinfos über Porto bestimmt auch noch hilfreich dafür…
Wünsche Euch noch schöne Tage im Pinzgau!
Danke Dir, lieber Markus!
Bis bald und herzlichen Gruß 🙂