Romanzen sind doch was Schönes. Und Galizien, Spaniens nordwestlichster Zipfel, schöpft dabei aus dem Vollen: Atemberaubende Küstenlandschaften. Tiefblaues Meer. Türkisfarbene Sandbuchten. Gleißendes Sonnenlicht. Fröhliche Menschen. Und dann diese Küche … Meeresfrüchte. Käse. Wein. Paella. Tortilla. Herz, WAS willst Du eigentlich mehr!?
(Essen. Hehe.) Genießt es !!

Zubeißen in Galizien: In der pulsierenden Kulturmetropole & Pilgerhauptstadt Santiago de Compostela lassen wir es uns mit frischem, galizischen Käse gut gehen.

Die hausgemachten „Empanadas Gallegas“ (galizisiche Empanadas mit dunklem Fladenbrot) sind aber auch zu gut … hier mit leckerem Thunfisch gefüllt.

Allen Grund zum Lachen: Bei diesen kulinarischen Leckerbissen kann man einfach nicht Nein sagen. Marinierter Tintenfisch der vor kurzem noch …

Meine Freundin Sandra Touza, vom Kreativ-Netzwerk Galiziens „Ponle Cara Al Turismo„, zeigt mir „ihr“ Vigo & Galizien in nur drei Tagen – von der Hafenstadt Vigo bis ins Landesinnere und Santiago de Compostela.
Kulinarische Entdeckungsreisen in Vigo, der größten (Hafen)Stadt Galiziens
Das beste an einem Rundgang in der Hafenstadt Vigo, welche direkt an der spanischen Atlantikküste mit Blick aufs offene Meer & Kreuzfahrtschiffe gelegen ist, ist die Tatsache, dass man einfach immer in (gute) Lokale stolpert. Es geht gar nicht anders. Hier ist kulinarisch einfach alles vom Feinsten, egal ob spontan gereichte Tapas beim Bestellen eines Bieres oder Kaffees, klassische Weinverkostungen in den Bodegas mit köstlicher, galizischer Chorizo oder aber Käse-Workshops in der Innenstadt! Käse-Workshops? Mein Reisevideo zeigt Euch, was es mit den kreativ-kulinarischen Angeboten Galiziens so auf sich hat …
[su_youtube url=“http://www.youtube.com/embed/JPALE42X1IU“ width=“800″]

Nicht nur Neues findet man hier, auch viele Spuren der ersten Siedler: „Casas Celtas“ im Stadtpark von Vigo.

Zum Mittagessen statten wir dem köstlichen Tapas-Lokal Pintxeito in der Altstadt von Vigo einen Besuch ab.

Dieser Tintenfisch mit frischem spanischen Olivenöl ist vielleicht das Beste, was ich hier gegessen habe … ein Gedicht !!
„Shoppilgern“ & weitere kulinarische Romanzen: Unser Tagesausflug nach Santiago de Compostela
Die große Pilgerstadt Santiago de Compostela. Viel zu kurz war mein Besuch, um den vollen Umfang dieser einzigartigen Pilgerstätte aufzunehmen und zu erleben (aber bis in ein paar Läden und gute Restaurants haben wir es immerhin geschafft 😉 ). Von einem heiteren, nicht ganz ernst zu nehmenden „Pilgerzug“ berichte ich Euch hier (samt Shoppingtüten & Leckerbissen). Das nächste Mal, so habe ich mir vorgenommen, möchte ich wirklich zu Fuß hier ankommen. Und etwas weniger auf kulinarische Romanzen aus sein. Ob das je passieren wird? Ihr dürft gespannt bleiben!

Bevor wir Santiago de Compostela erreichen, genießen wir erst mal frisch gebratene Paprika mit Gewürzen und Olivenöl unter der Sonne Galiziens …

Navajas-Muscheln … Dank meiner Entdeckungsreise in der Fischfabrik Luis Escoris Batalla weiß ich diese köstliche Meeresfrucht nun umso besser zu würdigen. Ein köstliches Gericht Galiziens!

Mit meiner Freundin Sandra Touza, die wir die gleiche Leidenschaft für gutes Essen und kreative Reiseabenteuer teilen!

Angekommen in Santiago de Compostela, gönnen wir uns eine gute Stunde in & rund um die berühmten Kathedrale der weltbekannten Pilgerstadt … bevor es zu mehr Shopping- & Gourmet-Tempeln geht 😉