Die Luft ist klar und kühl, die Gespräche sprudeln wie die Gebirgsbäche rings um uns. Ich sehe mich um und erahne die Bergspitzen der Hohen Tauern, welche im dichten Nebel über der Naßfeldalm liegen. Erst vor kurzem hat Martin „die Sau rausgelassen“: Tatsächlich hat er uns nach dem köstlichen Almfrühstück auf der Pottinger Hütte all seine Tiere vorgestellt. Ziegen gibt es da, Kühe und Schweine. Sowie natürlich die obligatorischen Katzen und den Hüt(t)ehund. Ob Coffee das gefällt?
Reisebloggerin Angelika Mandler hat, im Rahmen unseres alljährlichen Treffens der österreichischen Reiseblogger, ihren Mann Andreas sowie ihren Hund Coffee nach Bad Gastein mitgebracht. #Coffee2Go, quasi. Wie gut, dass selbiger nichts von unseren Scherzen über ihn bemerkt. Ihn interessiert nur: Sein feuerrotes Frisbee, von Angelika & Andreas auch liebevoll „Fressbee“ genannt. Die Ziegen im Nachbarstall – oder noch besser, die Hasen im Gehege. Und die vielen, vielen grünen Almwiesen, auf denen es sich so schön laufen lässt, die Bergseen, die man perfekt durchschwimmen kann. Auch und gerade als Hund. Und davon gibt es hier im Gasteinertal genug (Bergseen jetzt, und Almwiesen.)
Und ganz ehrlich: Würdet Ihr nicht auch gerade gerne hier wandern gehen ..?
![P7150670](https://www.creativelena.com/wp-content/uploads/2017/07/P7150670.jpg)
Island-Stimmung pur in den Bergen der Naßfeldalm, knapp zweitausend Meter über dem Meer am Beginn des Nationalparks Hohe Tauern …
![Da lieb' ich mir Kultur & Gastfreundschaft unserer Heimat ...](https://www.creativelena.com/wp-content/uploads/2017/07/P7150674.jpg)
Da lob‘ ich mir die Kultur & Gastfreundschaft unserer Heimat, besonders beim Einkehren auf der Almhütte …
![Wir nicht. Grins. (Der Zirbenlikör ist aber auch wirklich verdammt gut).](https://www.creativelena.com/wp-content/uploads/2017/07/P7150699.jpg)
Wir nicht. Grins. (Der Zirbenlikör, den uns Gastgeber & Hüttenwirt Martin serviert, ist aber auch wirklich zu gut).
Genauso gemütlich ist es auf der Wengeralm in Dorfgastein. Am zweiten Tag unserer „Bergwertungen“ spazieren wir gemütlich über den Barfussweg am Spiegelsee …
… zur Wengeralm-Hütte. Bergab. Kalorien verbraucht man dabei bestimmt auch genug, kichern wir bei der Auffahrt mit der Seilbahn. Und Coffee hält uns (und die Kühe) schließlich auch noch auf Trab, denn …
![Persönlicher Favorit "am Wegesrand": Der Barfussweg, den ich mit meinen Kolleginnen & Freundinnen erkunde.](https://www.creativelena.com/wp-content/uploads/2017/07/P7160849.jpg)
Persönlicher Favorit „am Wegesrand“: Der Barfussweg rund um den Spiegelsee, den ich mit meinen Kolleginnen & Freundinnen erkunde.
![Wengeralm here we go: Deinen hausgemachten Kaiserschmarren mit Preiselbeeren & Buttermilch werde ich so schnell nicht vergessen ..!](https://www.creativelena.com/wp-content/uploads/2017/07/P7160939.jpg)
Wengeralm here we go: Den hausgemachten Kaiserschmarren mit Preiselbeeren & Buttermilch werde ich so schnell nicht vergessen ..!
Weitere #Genussreisetipps aus erster Hand: Der Thermalsee in der Alpentherme Gastein. Das Weitmoser Schlössl in Bad Hofgastein. Sowie die herrlichen Pfannengerichte im Schmaranz-Gut …
… denn dort ist es wirklich total urig speisen; bereitet der Wirt doch sämtliche Gänge direkt über offenem Feuer in der Pfanne zu. Gemütlich nehmen wir an den großen Holztischen in der warmen Stube Platz. Im Weitmoser Schlössl dinieren wir dem Namen gemäß gehobener, und genießen die Unterschiede, die sich uns hier in Stil und Ambiente inmitten des Gasteinertals bieten. Seht Euch das mal an.
![Nicht vergessen: Ab in die Alpentherme Gastein mit ihrem warmen Thermalsee ...](https://www.creativelena.com/wp-content/uploads/2017/07/P7150748.jpg)
Nicht vergessen: Ab in die Alpentherme Gastein mit ihrem warmen Thermalsee. Beim Blick auf die umliegenden Berge ist es hier besonders schön, und wohltemperiert schwimmen …
![... einen kleinen aber feinen Wellnessbereich bietet zudem unsere Unterkunft, das Hotel ... in](https://www.creativelena.com/wp-content/uploads/2017/07/P7140630.jpg)
… einen kleinen aber feinen Wellnessbereich bietet zudem unsere Unterkunft, das Wengeralm in Bad Hofgastein …
![... ideal zum Erfrischen und Aufwärmen, wenn das Wetter mal nicht so mitspielt (wir sind](https://www.creativelena.com/wp-content/uploads/2017/07/P7140624.jpg)
… ideal zum Erfrischen und Aufwärmen, wenn das Wetter mal nicht so mitspielt (wir sind dennoch mit dem Flying Fox über Bad Gastein „geflogen“ ..!) …
![... bietet das ehemalige Kraftwerk mittlerweile ein originelles Café](https://www.creativelena.com/wp-content/uploads/2017/07/P7140600.jpg)
… bietet das ehemalige Kraftwerk für einen der historischsten Kurorte der Alpen mittlerweile ein originelles, modernes Café im ehemaligen Industriewerk, das mich an meinen Besuch der Zeche Zollverein vor Jahren erinnert …
![Wir sagen Danke für solch ein schönes Treffen in Bad Gastein !!!](https://www.creativelena.com/wp-content/uploads/2017/07/P7150760.jpg)
Wir sagen Danke für solch ein schönes Treffen in Bad Gastein !!! Von links nach rechts: Florian Figl (TravelPins), meine Wenigkeit, Christina Strasser (ChristinasReise), Karin Spiegl (LemonsAndVolcanoes), Lisa Stelzel (ImprintMyTravel), Franziska Philipp (1000TravelStories), Maria Kapeller (Kofferpacken), Franz Roitner & Gudrun Krinzinger (Reisebloggerin), Corinna Donnerer (TravelPins), Angelika Mandler samt Andreas & Coffee (Wiederunterwegs), sowie Stefanie Gschwandtner vom Gasteinertal Tourismus.
Mehr Bilder unserer Reise findet Ihr hier:
Das haben meine KollegInnen & Kollegen bereits berichtet:
- Angelika von „WiederUnterwegs“: „Gastein 2017: Thermalsee, Spiegelsee und Reiseblogger. (M)ein Update.„
- Karin von „LemonsAndVolcanoes“: „Zum Reisebloggertreffen ins Gasteinertal„
- Maria von „Kofferpacken“: „Almfrühstück auf der Pottinger Hütte bei Bad Gastein„
- Gudrun von „Reisebloggerin“: „Ein Wochenende im Gasteinertal: Wandern, Essen und Zirbenschnaps trinken„
- Christina von „ChristinasReise“: „Gastein: Vom Kraftwerk in die Alpentherme und hinauf zum Spiegelsee“
- Lisa von „ImprintMyTravel“: „Ein Wochenende in Gastein: Wandern, Therme & Kulinarik„
- Franziska von „1000 Travelstories“: „Wandern und Wellness im Gasteinertal„
- Florian von „TravelPins“: „Aktiv- und Genussreisen im Gasteinertal„
Hinweis: Wir wurden vom Tourismusverband Bad Gastein in Kooperation mit der ÖBB bei dieser Reise unterstützt. Alle Meinungen sind meine eigenen.
3 Kommentare
Wo wir wohl beim nächsten Reisebloggertreffen landen werden?
Liebe Gudrun,
Das ist eine gute Frage, da noch viele Regionen in Österreich darauf warten, entdeckt zu werden … Vorarlberg hatten wir glaub‘ ich für unsere Reisebloggertreffen noch nicht, oder das Burgenland / Niederösterreich …? 😉
Ich bin gespannt und freue mich, dabei zu sein !!