Das Land Serbien. Welche Bilder, Eindrücke & Gedanken kommen Euch da? Mir vor meiner allerersten Reise nach Serbien erst mal … kaum welche. Klar, ich hab‘ das stimmungsvolle Video „Serbia: Land of New Beginnings“ meiner internationalen Reiseblogger-KollegInnen gesehen, welches auch mir wirklich Lust auf Serbien gemacht hat und einen spannenden „Blick hinter die Kulissen“ erlaubt:
Die Frage, die sich jedoch auch nach diesem bildgewaltigen Epos stellt ist: Wer sind die Menschen Serbiens? Wie leben sie, wo sind sie zu Hause, und was kann man als Gast von ihnen lernen, bzw. mit ihnen erleben?
Klein aber fein, liegt am nördlichen Rand des Nationalparks Fruška Gora, eine knappe Stunde Fahrtzeit südlich der Stadt Novi Sad, die Ranch Dobro Prase, was so viel bedeutet wie „Gutes Schwein“. Schwein gehabt also?! Definitiv! Denn Sanja und Dragan sind genau die Gastgeber, die Ihr Euch vorgestellt habt: Offen, freundlich, liebevoll und herzlich, so wie man sich den Empfang in der wildromantischen Natur der umgebenden Wald- und Wiesenlandschaften eben ausmalt.
„Ich wollte mein Leben schon immer mit Pferden verbringen. Noch als unsere Kinder klein waren, habe ich zu meiner Frau gesagt: Raus zurück aufs Land. Wir schaffen das“, sagt Dragan während unserer gemächlichen Reitstunde.
Herrlich ist es, dem bescheidenen Familienvater zu lauschen, während er „das Glück der Erde tatsächlich auf dem Rücken der Pferde“ wiedergefunden hat. „Wir waren so unglücklich in der Großstadt“, erzählt er von früher, einer der wenigen Serben, die den Sprung zurück aufs Land bravourös gewagt und auch gemeistert haben. „Das Leben auf dem Land und im Einklang mit unseren Tieren lehrt uns Einfachheit, Zufriedenheit, Bescheidenheit. Es liegt alles nur an der eigenen Einstellung. Wenn Du etwas wirklich willst, dann schaffst Du es auch.“ Dazu gehört für ihn auch der Verzicht auf kostspielige, materielle Dinge, dafür viel mehr Zeit mit dem, was ihm wirklich am Herzen liegt. Seine Pferde etwa, die trainiert und geritten werden wollen. Seine Frau, seine Kinder, seine Enkelkinder. Die vielen Gäste, die die „Ranch Dobro Prase“ mittlerweile zählt. Sowie die Natur ringsherum. Und langsam, ganz langsam, tauchen auch wir ein in den Zauber, den Dragan und Sanja ihr Eigenheim nennen. Seht Euch das mal an.

… finden wir uns wenig später in dieser Gesellschaft wieder: Wer würde einer Frau mit einer Katze auf dem Schoß nicht vertrauen wollen ..?

Sanja übergibt gleichermaßen an ihren Mann Dragan, der Maria, Christina und mich (von links nach rechts) auf die Reitstunde mit seinen wohl dressierten, braven Pferden vorbereitet …

… während Christina und ich einiges an Erfahrung im Umgang mit Pferden haben, ist es für Maria tatsächlich die erste Stunde hoch zu Pferde! Doch keine Sorge, Dragan stellt sich mühelos auf alle Niveaus ein …

… hinaus in die Landschaft hinter dem Hof Dobro Prase, mit Blick bis weit über den Horizont nach Novi Sad.
Noch während unserer Abwesenheit hat sich „das Märchen auf dem Land“ weiterentwickelt. Hat Gastgeberin Sanja begonnen, ein typisch serbisches Mal zuzubereiten – und das ganz ohne Fleisch, in Teilen sogar ganz vegan! „Seit wir hier leben, leben wir größtenteils vegetarisch bzw. vegan. Die Ernährungs- und Lebensumstellung zur Großstadt früher hat uns in allen Belangen gut getan“, schwärmt sie ehrlich. Und das „gute Schwein“ auf ihrem T-Shirt, welches wie demonstrativ die Arme in die Hüften stemmt?! „Ich bin ein Ferkel, doch keines zum Verzehr“ erklärt sie lachend, angesprochen auf die Botschaft in der serbischen Sprechblase. Sanja und Dragan haben auf ihrer Ranch eine kleine Wohnung für Gäste eingerichtet, einfach und liebevoll: „Wir möchten unseren Gästen einen Einblick in das Leben auf dem Land geben, möchten für Ruhe und Ausgleich zum oft stressigen Alltag in den Städten sorgen. Von nah und fern kommen unsere Gäste mittlerweile, vor allem finden sie uns über das Internet. Damit lerne ich auch immer besser Englisch zu sprechen“, lacht sie und ermuntert uns, uns noch mehr von ihren köstlichen Speisen zu nehmen.

Zu Gast am Land in Serbien : Köstlich, die eigenen Brotaufstriche sowie das selbstgebackene Brot hier …

Tipp : Auf dem Weg zur Ranch Dobro Prase könnt Ihr übrigens auch an diesem Kloster, genant „Manastir Novo Hopovo“, Halt machen und dieses kurz besichtigen …

… findet Ihr dort auch Zugang zu einer, für die serbisch-orthodoxe Kirche so typisch gestalteten Innenräume mit prächtigen Wandmalereien. Danke Dir, liebe Aleksandra, für die vielen persönlichen und berührenden Erklärungen dazu!
Ihr wollt noch mehr wissen? In meinen weiteren beiden Reisebeiträgen erzähle ich Euch vom Besuch der Stadt Novi Sad sowie der serbischen Hauptstadt Belgrad, und was Ihr dort so alles finden und entdecken könnt: Von der mächtigen Geschichte und ihren Bauwerken bis hin zu coolen Hipster-Läden, bunten Stadtvierteln sowie zahlreichen #Genussreisetipps für Euer leibliches Wohl! Stay tuned.
Tipp: Meine Freundinnen & Reisebegleiterinnen Maria & Christina haben zudem wie folgt über ihre Eindrücke aus Serbien berichtet:
- Christina von CitySeaCountry.com: „Vegan Essen in Serbien: Tipps für Belgrad, Novi Sad und Fruška Gora„
- Maria von Kofferpacken.at: „Belgrad: Eine Stadt im Wandel“ & „Novi Sad: Ziemlich gechillt und Europäische Kulturhauptstadt 2021„
Hinweis: Wir wurden von Serbien Tourismus zu dieser Reise nach Belgrad, Novi Sad & in die Fruška Gora eingeladen. Alle Meinungen sind meine eigenen.
2 Kommentare
Ich will dorthin gehen. 🙂
Unbedingt !! 😉 Eine wirklich schöne Ecke Serbiens, die viel Ruhe, Natürlichkeit und nette Gesellschaft mit sich bringt. Auch ich möchte die familiäre Ranch gerne eines Tages wieder besuchen ..!