Eine Karte, #365Tage im Jahr Vorteile. Die Neusiedler See Card ist eine Gästekarte, die jeder erhält, der in der Region rund um den Neusiedler See im Nordburgenland Urlaub macht. Mit dabei sind zahlreiche Vergünstigungen und freie Eintritte, zum Beispiel Naturpark-Wanderungen, Exkursionen in den Nationalpark, die Nutzung des öffentlichen Verkehrsnetzes, etc. Schaut Euch am besten unter www.neusiedlersee.com um, welche Leistungen Ihr aktuell gemäß Eurer Reisezeit an den Neusiedler See bekommt!
Pünktlich zum „frühesten Frühlingsbeginn“ Österreichs, der in der Alpenrepublik schon des Klimas wegen im wärmeren Burgenland sein muss, haben meine Reiseblogger-Freunde und ich uns umgesehen und so allerhand entdeckt: Wein, wilde Tiere, zahlreiche Wander- und Genussmöglichkeiten, sowie Schauplatz für einen der spektakulärsten Vögelzüge Mitteleuropas – beim wiederholten Gang in den Nationalpark Neusiedlersee-Seewinkel.
![Ein typisches Bild vom Neusiedlersee: Unterwegs mit unseren schicken E-Bikes zur Vogel- und Naturbeobachtung an den Neusiedlersee ...](https://www.creativelena.com/wp-content/uploads/2018/04/IMG_5667.jpg)
Ein typisches Bild vom Neusiedler See: Unterwegs mit unseren schicken E-Bikes zur Vogel- und Naturbeobachtung …
![... zur Belohnung gibt's auf halber Strecke erst mal die berühmten ungarischen Steppenrinder ...](https://www.creativelena.com/wp-content/uploads/2018/04/IMG_5696.jpg)
… zur Belohnung gibt’s auf halber Strecke erst mal die berühmten ungarischen Steppenrinder zu sehen …
![... bzw. die nicht minder berühmten, weißen Esel des Nationalpark Neusiedlersee-Seewinkel zu bewundern: Wie auch den Rindern ist ihnen gemein, dass sie im zum Nutzen der Nationalparkbehörde liebend gerne fressen und so die umliegenden Natur- und Kulturlandschaften helfen zu erhalten ...](https://www.creativelena.com/wp-content/uploads/2018/04/P4061401.jpg)
… sowie die nicht minder berühmten, weißen Esel des Nationalpark Neusiedlersee-Seewinkel : Wie auch den eigens gezüchteten Steppenrindern ist ihnen gemein, dass sie ganz im Sinne der Nationalparkbehörde durch ihr Fressverhalten die umliegenden Natur- und Kulturlandschaften helfen zu bewahren …
![... die flotten Haubentaucher im Schilfgürtel des Neusiedlersee Feder für Feder durchs Fernrohr unter die Lupe zu nehmen ...](https://www.creativelena.com/wp-content/uploads/2018/04/P4061394.jpg)
… die flotten Haubentaucher im Schilfgürtel des Neusiedlersee Feder für Feder unter die Lupe nehmen zu können …
![... und zu guter Letzt noch dieser Genusstipp hier: Beim ... könnt Ihr Euch eine pannonische Jause servieren lassen! Unvergleichlich fein, in der Sonne und mit Blick auf die in der Ferne weilenden Graugänse!](https://www.creativelena.com/wp-content/uploads/2018/04/P4061360.jpg)
… zu guter Letzt serviere ich Euch noch, dass Ihr am Rand des Nationalparks beim Landgasthaus Karlo in Illmitz eine köstliche, pannonische Jause bestellen und genießen könnt! Unvergleichlich fein, in der Sonne und mit Blick auf die in der Ferne weilenden Graugänse!
Doch die Region rund um den Neusiedler See bietet noch viel mehr.
(W)Einkaufsgutscheine zum Weinfrühling zum Beispiel, in Verbindung mit der Neusiedler See Card. Zuerst kosten, dann kaufen lautet die Devise- und wie gut, dass wir da sowohl in Illmitz als auch in Purbach, entlang der berühmten Kellergasse sowie beim gemütlichen Schlendern durch den historischen Ortskern fündig werden.
![... in so manch einer findet sich neben Weinverkostungsmöglichkeiten auch ... aus der Region ...](https://www.creativelena.com/wp-content/uploads/2018/04/P4061460.jpg)
… in so manch einer finden sich neben Weinverkostungsmöglichkeiten auch zahlreiche weitere Geschenkartikel aus der Region …
![... die Purbacher Kellergasse lohnt überhaupt Euren Besuch ...](https://www.creativelena.com/wp-content/uploads/2018/04/P4071529.jpg)
… die Purbacher Kellergasse lohnt überhaupt Euren Besuch: Schick, wie sie da schon in den saisonalen Startlöchern steht …
![... und vielleicht trefft Ihr ja auch auf ..., der Euch erzählt, was es mit "Rent-A-Weinstock" auf sich hat: Eine](https://www.creativelena.com/wp-content/uploads/2018/04/P4071549.jpg)
… und vielleicht trefft Ihr ja auch auf diesen charmanten Herrn, der Euch erzählt, was es mit „Rent-A-Weinstock“ auf sich hat: Eine echte Möglichkeit, in zuvor festgelegten Arbeitsschritten im Jahr bei der Weinarbeit dabei zu sein und 100 Flaschen eigenen Wein zu „kultivieren“ ..!
![... wenn es darum geht, verschiedenste Weine dank eines hochmodernen Dosier- und Kühlsysteme zu verkosten.](https://www.creativelena.com/wp-content/uploads/2018/04/P4071588.jpg)
… wenn es darum geht, verschiedenste Weine dank eines hochmodernen Dosier- und Kühlsystems zu verkosten.
Wollt Ihr schließlich noch wissen, wo die berühmten Störche des Burgenlandes zu Hause sind ..?
Sie sind ja so unglaublich süß, die nunmehr omnipräsenten Storchenpaare, die nahezu jeden, oft eigens präparierten Schornstein eines Hauses, einer Kirche oder sonstigen Gebäudes zieren. Jedes Jahr warten sie hier aufeinander, und just hat am Tag unserer Ankunft bei Maria Pilles im „Gästehaus Zur Langen Lacke“ in Apetlon der zweite Storch das Paar vervollständigt. Wiedersehensfreude schreiben die Störche nach der langen, beschwerlichen Reise aus ihren Winterquartieren in Afrika übrigens groß, und so mussten wir nicht lange auf die angehenden Annäherungsversuche warten … 😉
![Gemütlich. Burgenländisch. Direkt vor dem Gästehaus von Familie Pilles, die uns mit Wein und köstlichem Frühstücksbuffet empfängt ...](https://www.creativelena.com/wp-content/uploads/2018/04/P4061337.jpg)
Gemütlich. Burgenländisch. Direkt vor dem Gästehaus von Familie Pilles, die uns mit Wein und üppigem Frühstücksbuffet empfängt …
![... hat dieses charmante Paar sein Nest gebaut!](https://www.creativelena.com/wp-content/uploads/2018/04/P4061341.jpg)
… hat dieses charmante Paar auf den Tag genau mit unserer Ankunft sein Nest bezogen! Wie wunderschön, nachts von Störchen bewacht und morgens mit Storchengeklapper begrüßt zu werden!
![Für die sportlich Aktiven unter Euch](https://www.creativelena.com/wp-content/uploads/2018/04/P4071514.jpg)
Für die sportlich Aktiven unter Euch empfehle ich weiters diese Frühlingswanderung in Purbach, am Fuße des Leithagebirges …
![... das Alte Brauhaus in Frauenkirchen mit saisonalen Spezialitäten wie der wunderbar cremigen Bärlauchsuppe ...](https://www.creativelena.com/wp-content/uploads/2018/04/IMG_5707.jpg)
… das Alte Brauhaus in Frauenkirchen mit saisonalen Spezialitäten wie der wunderbar cremigen Bärlauchsuppe …
![... oder aber auch Somlauer Nockerl, eine burgenländische Spezialität genossen im](https://www.creativelena.com/wp-content/uploads/2018/04/P4071539.jpg)
… oder aber auch Somlauer Nockerl, eine burgenländische Dessert-Spezialität genossen in der Pauli-Stub’n in Purbach.
![Mein Tipp zuletzt: Die Neusiedlerseecard](https://www.creativelena.com/wp-content/uploads/2018/04/IMG_5702.jpg)
Mein Tipp zuletzt: Mit der Neusiedler See Card bekommt Ihr aktuell bei der St. Martin’s Therme in Frauenkirchen -20% auf den Eintrittspreis, und im Winter drei Stunden gratis Eintritt. Ein erholsamer Ausklang eines wirklich schönen Kurzurlaubes …
Ihr habt Euch ins Burgenland verliebt? Kann ich verstehen … und lege gerne noch eins nach:
Mehr lest Ihr übrigens auch auf den Seiten von
- Angelika Mandler | Wiederunterwegs.com: „Neusiedler See: Natur & Kultur an 365 Tagen im Jahr„
- Wolfgang & Jessica Möller | Reiseblitz.com: „Der Neusiedler See: Ein Urlaubsziel fürs ganze Jahr„
- Gudrun Krinzinger | Reisebloggerin.at: „Die Neusiedler See Card – Start in den Frühling mit Natur und Wein„
- Florian Figl | TravelPins.at: „Aktiv- und Genussreisen am Neusiedler See: Pannonische Vielfalt rund um Wein, Kulinarik und Natur„
Hinweis: Bezahlte Kooperation. Wir wurden von der Neusiedlersee Tourismus GmbH zu dieser Reise an den Neusiedler See eingeladen. Alle Meinungen sind meine eigenen.
2 Kommentare
Wir hatten schon ein Glück mit unserem Storchenquartier, oder? So nah war ich diesen Tieren noch nie…