„Der Donaudurchbruch ist die engste Stelle der Donau in Bayern: Nur knapp 80 Meter ist sie hier breit“, erzählt mir Monika Hummel voller Stolz, und deutet auf die schroffen Felsen zwischen denen unser Ausflugsschiff nahezu lautlos hindurch gleitet. In meinem Kopf erhebt sich einmal mehr die „landschaftliche Symphonie“, die die Donau hier geschrieben hat (und deren Vertonung Ihr Euch in meinem nachfolgenden Reisevideo zu Gemüte führen könnt). Herrlich ist es hier an der „Jungen Donau“. Gerade jetzt, zur erfrischenden Abkühlung in der sommerlichen Hitze.
Doch wo genau liegt die #JungeDonau, und was könnt Ihr dort so alles erleben? Vor dem Hintergrund der wichtigsten Reiseinformationen, nehme ich Euch mit in das Urlaubsland Bayern, von Kelheim, über Bad Gögging bis nach Günzburg. Wusstet Ihr beispielsweise, dass hier nachweislich seit eintausend Jahren unentwegt Bier gebraut worden ist ..?
Sportlich-aktiv entlang der „Jungen Donau“: Radfahren, Wandern, alles ist hier möglich …
… denn selbst eine Gruppe Amerikaner, die die Donau von der Quelle bis zur Mündung mit Kanus befährt und die wir passenderweise in der ältesten Klosterbrauerei der Welt, dem Kloster Weltenburg nahe Kelheim antreffen, ist heutzutage keine Seltenheit mehr. Schon seit jeher ist und war die Donau Verbindung für vielerlei Völker, Waren, sowie (im neuzeitlicheren Kontext) außergewöhnliche Aktivitäten, die Spaß machen. Monika und ich haben uns hier mal umgesehen.

Sportlich aktiv seid Ihr übrigens auch entlang der „Donautäler“ Radwege rund um Günzburg unterwegs …
Wichtig gleich im Anschluss zu wissen: Wo gut essen?
Fünf ganz unterschiedliche #Genussreisetipps habe ich diesmal hier für Euch – vom saftigen und sehr gesunden Fleisch der Straußenfarm Donaumoos, über einen „echt keltischen Eintopf“ bis hin zu den Donaufischen im Gesundheitsort Bad Gögging. All das bieten die kulinarischen Schätze aus der Region #JungeDonau.

Köstliches vom Fleisch des größten Vogels der Welt, bei der Wurstverkostung auf der Straußenfarm Donaumoos …

… selbige bieten übrigens auch Straußen-Steak von der nahe gelegenen Straußenfarm bei Leipheim an : Prädikat verkostenswert !

Diesen keltischen Eintopf gibt’s als Draufgabe zur Besichtigung der Tropfsteinhöhle Schulerloch, über die ich Euch gleich noch mehr erzählen werde …

… und schließlich, ebenso erfrischend: Der saftige Fisch mit sommerlichem Gemüse zum Tagesausklang im Hotel Marc Aurel in Bad Gögging.
Nächtigen könnt Ihr …
… übrigens ebenso direkt in Bad Gögging, im Hotel Marc Aurel gleich neben der schönen Limes-Therme, bzw. etwas weiter südwestlich nahe Günzburg im „Waldvogel„, einem der entzückendsten Landgasthöfe die ich je bereist habe. Hier ist alles bis ins letzte Detail aufeinander abgestimmt, harmoniert einfach jedes Detail, und stimmt die Balance zwischen Tradition und Moderne absolut und 100%. Ich würde jederzeit sofort wieder hierher kommen. Seht Euch das mal an.

Durch und durch bezaubernd : Die stimmungsvolle & einladende Atmosphäre im Landgasthof „Waldvogel“ …
„Schätze am Wegesrand“: So lauten die letzten meiner aktuellen #Genussreisetipps an der „Jungen Donau“ in Bayern für Euch.
Nicht immer unbedingt an der Donau, doch keineswegs weit entfernt, findet Ihr nachstehende Kleinode. Am besten gelangt Ihr entweder zu Fuß, mit dem Rad oder natürlich mit dem Auto dorthin; idealerweise mit dem Rad denn diese Ausflugsziele sind nie weit vom tatsächlichen Donaustrom entfernt und lohnen den entschleunigten Spaziergang / die sanfte Radtour zu ihren Türen & Toren.
Nicht der Strauß steckt hier den Kopf in den Sand, sondern ich den Fuß ins Moor. Findet Ihr unterirdisch, eine sagenhafte, erdkundliche „Mapping-Show“ (keine Muppet-Show!). Und natürlich, ganz viel Bier. Wie sonst, werdet Ihr mir zustimmen, lässt sich Bayern am wohl authentischsten bereisen ..?

Bier findet Ihr hier : Schon seit nahezu eintausend Jahren braut die Klosterbrauerei Weltenburg bei Kelheim unentwegt köstliche, bayrische Bierspezialitäten.

… denn von hier oben könnt Ihr in die sagenhafte Tropfsteinhöhle Schulerloch einsteigen, welche unter anderem diesen enormen, perfekt geformten Stalagmiten hervorgebracht hat. Wahrlich sehenswert ist zudem die Lichtershow über ihre Entstehung!

Ein weiteres „Kleinod“ ist der Gang durchs Moor in der bayrisch-römischen Limes-Therme in Bad-Gögging, auch Kreide- und Moorpackungen werden hier angeboten in deren Genuss ich mich jederzeit wieder begeben würde …

… manchmal, ganz ehrlich, reicht es zu all dem „Abenteuer“, auch einfach mal am Hauptplatz von Günzburg zu sitzen und in den sommerlichen Himmel zu starren …

… denn nicht weit entfernt könnt Ihr Euch beim Anblick dieser wunderlichen Wesen schon wieder kaum einkriegen …
Mehr Bilder zum Thema #JungeDonau in Bayern findet Ihr hier:
Folgt mir auch in meinem nächsten Beitrag, wenn ich Euch weiter mitnehme in das Urlaubsland Baden-Württemberg, und weiter „zurück zur Quelle“ bis nach Donaueschingen!
Hinweis: Ich wurde von der Deutschen Zentrale für Tourismus in Unterstützung mit dem Urlaubsland Bayern zu dieser Reise eingeladen. Alle Meinungen sind meine eigenen.