Ich fasse es nicht. Seit vielen, vielen Jahren – eigentlich schon, solange ich denken kann – fahren wir an der Region Angerberg – Mariastein im unteren Inntal nahe der Staatsgrenze zwischen Österreich und Deutschland vorbei. Viele Male unterwegs in einige der schönsten Skigebiete, die Tirol zu bieten hat – darunter auch Abenteuer wie Heumilch-Käseverkostungen oder Paragleiten im Winter. Doch hierher, nur wenige Kilometer von der Inntal-Autobahn Richtung Innsbruck bzw. Kufstein entfernt?
Noch nie zuvor.
Doch diesmal ist alles anders. Diesmal nämlich, hat Martin Eigentler uns direkt nach Angerberg, in die Ferienregion Hohe Salve der Kitzbüheler Alpen, gebeten. Auf Tuchfühlung mit seinen gut 20 hier lebenden Huskies.
Huskies, müsst Ihr wissen, sind einfach wunderschöne und anmutige Tiere.
Huskies machen, dass die Welt für einen kurzen Augenblick still steht.
Huskies sind Martin’s ein und alles.
„Kommt nur herein“, ruft er uns freundlich nach einer kurzen Begrüßung vom Zaun des Husky-Geheges zu. Hier leben gut 20 Huskies auf freiem Feld. Im wahrsten Sinne des Wortes. Ohne Zwinger und Ketten. Einzigartig in ganz Österreich, wie Martin bemüht ist zu betonen.
„Lasst einfach zu, dass die Huskies auf Euch zukommen. Sie kommen schon, nämlich genau dann, wenn sie Lust dazu haben.“ Fühlt Euch einfach ein in ihre Welt, in ihre Sprache, scheint er leise hinzuzufügen. Denn wenngleich es wie lässiges Geplänkel aussieht, wenn Martin so mir nichts Dir nichts ein Dutzend Blogger samt Kameras & iPhones auf seine Tiere loslässt, so hat er selbige doch stets im Auge (die Hunde, nicht die Blogger. Oder doch beide?). Und dennoch, um eines brauchen wir hier, mitten im Husky-Gehege wo seine aktuell 22 Schlittenhunde spielen, fressen, herumtollen und schlafen nicht fürchten: Aufregung unter den Tieren. Da gilt es schon eher, die eigene im Zaum zu halten.
Ruhe & Aufregung zugleich: Ich spüre dieselbe Besänftigung, wie wenn ich vor Publikum stehe, andere Sprachen spreche oder über meine Leidenschaft für Kreativ Reisen rede. Einfach. Gut. Wie auch Martin & seine Huskies.

… wer sich Zeit nehmen möchte: Zeit für Entschleunigung, eine völlig neue, faszinierende Welt – Huskies und den Hundezüchter sowie Abenteurer Martin.

Wir mussten heute leider warten! Beim nächsten Mal vielleicht, scheinen diese entzückenden Familienmitglieder zu sagen.
Ein Besuch von Martin’s Huskyranch am Angerberg dauert rund zwei Stunden; danach „sind die Tiere von der Fahrt mit dem Schlitten sowie der ganzen Aufregung rund um sie erschöpft“, erklärt er uns. Und weiß auch ganz genau, wann es für uns Zeit ist zu gehen. Fast schon bitten muss er mich, wieder aus dem Gehege zu gehen – so verzaubert wandere ich immer noch von Husky zu Husky. Einer hat blaue Augen – das ist der aus Sibirien. Der andere braune – er stammt von den kanadischen Schlittenhunden, beispielsweise aus dem Yukon oder nördlichen Alberta ab. Und braun wie blau? „Eine Laune der Natur“, lächelt Martin und blickt voller Liebe und Stolz auf seine Hunde. Jeder hat hier seinen eigenen Namen, Charakter und natürlich auch Rangordnung im Team: „Es ist wie bei den Menschen“, erklärt er schmunzelnd und fügt hinzu: „Ganz vorne beim Schlitten zum Beispiel, da laufen die ‚Professoren‘. Das sind einfach die Schlauesten, die Besten und die Ausdauerndsten, sie weisen den anderen den Weg. Ich setze jeden Hund nach seinen Stärken und Fähigkeiten ein und versuche diese bestmöglich zu fördern. Darin sehe ich meine eigentliche Aufgabe.“
Und es ist eine schöne Aufgabe, das sieht man Martin an. Eine echte Lebensaufgabe wenngleich.

Beim leichten Gerangel um den besten Fressplatz regeln zwar die Hierarchien, wer wann wo wie frisst, doch eine kurze Geste der Absicherung selbiger kann nicht schaden – sie flösst jedenfalls allen Zuschauenden Respekt ein.

… zu guter Letzt lade ich Euch ein, dieses Video auf meiner Facebook-Seite anzusehen welches in kürzester Zeit knapp 40.000 Zuschauer (!) im Netz erreicht hat.! Ich sag’s ja: #HuskiesGehenImmer !!
Direkt angrenzend an Martin’s Husky-Ranch liegt übrigens der Gasthof Mariasteinerhof, welcher sich hervorragend für ein gutes Tiroler Mittagessen eignet. Neben den allseits bekannten Schlutzkrapfen (ein Muss für probierfreudige Genießer in Tirol!) haben es mir meine pikanten Palatschinken angetan. Ideal, um im Anschluss durch den verschneiten Wald und hinüber zur bekannten Wallfahrtskirche Mariastein zu stapfen. Seht selbst.

Was für ein Tag. Er wird mir unvergesslich in Erinnerung bleiben … #LoveTirol, im wahrsten Sinne des Wortes!
Noch mehr winterliche Reisetipps & stimmungsvolle Eindrücke unserer Bloggerreise #LoveTirol #inAustria findet Ihr hier:
Meine internationalen KollegInnen haben zudem wie folgt über Österreich berichtet:
- Veronika’s Adventure: „Going Skiing #inAustria: Packing List for Winter vacation„
- Traveldudes: „Snowy Adventure in Tyrol, Austria„, „Different Fun Things to do in Winter in Austria„, „Traveler’s Winter Highlights in Austria„
- TravMonkey: „Fat Biking Tour in Tirol, Austria„
- WonderfulWanderings: „Tested and approved: Gigantic food portions #inAustria„
- Marta aus Polen: „Reisetipps zum Winter in Österreich“ (auf Polnisch!)
- Erik „Around The Globe“: „Wintersport in St Johann Tirol„, „Essen & Trinken in Österreich„, „Skifahren in Österreich“ (auf Holländisch!)
- RapunzelWillRaus: „Abenteuer Lama in Tirol„
Bis bald #inAustria 😉
Hinweis: Wir wurden von der Tirol Werbung sowie der Österreich Werbung zu dieser Reise eingeladen. Alle Meinungen sind meine eigenen.
2 Kommentare
Klasse! Huskies sind so tolle Hunde. Und ich freue mich immer, wenn sie jemand artgerecht hält und auslastet.
War sicher ein ganz besonders schönes Erlebnis!
Viele Grüße
Birgit
Finde ich auch, liebe Birgit!
Danke Dir für Deine Antwort und noch viel Spaß auf Deinen Reisen 🙂
Liebe Grüße,
Elena