Heiß, heißer, am heißesten. Erneut prognostiziert der Wetterfrosch an die 40°C! Wem dabei wie mir die Betriebstemperatur ausfällt, dem sei zu einem erfrischend kühlen Kurzurlaub geraten. Von der Sorte, wie wir ihn vor kurzem in Baden bei Wien erlebt haben – Kultur, kühles Nass, Kaiserschmarren & kurze (Sommer)Kleidchen („Baden In Weiss!“) inklusive.
Die Stadt Baden in unmittelbarer Nähe zur Bundeshauptstadt Wien profitiert optimal von der grünen Lunge des Wienerwaldes. Das wussten die Besucher schon zu Kaiserszeiten zu schätzen.
Feudal, festlich und durchaus kaiserlich-prunkvoll ist das Ambiente nicht nur in der gesamten Stadt Baden, sondern auch in unserer Unterkunft, dem historischen Hotel Schloss Weikersdorf. Das Frühstück mit Blick auf das Rosarium vor dem Schloss ist ein bisschen, als ob man auf der Gloriette des Schosspark von Schönbrunn „thront“: Einfach herrlich und sehr geschmack-voll. Die gewaltigen Steinmauern des Schlosses halten schön kühl; Zimmer & Spa-Bereich sind dagegen ganz modern gehalten – eine optimale Kombination wenn Ihr mich fragt. Seht Euch das mal an.

Von unserem Zimmer aus eröffnet sich der Blick auf das Rosarium von Baden mit über 30.000 (!) Rosen …

Weitere Abkühlung bietet der moderne Spa-Bereich mit Pool, in dem wir uns vormittags ganz alleine tummeln …

… doch am meisten beeindruckt mich der gewaltige Innenhof des Schlosses, zentraler Angelpunkt der historischen Schlossanlage und Veranstaltungsort für zahlreiche Festivitäten.

Ein großer Wohlfühlbonus ist sicher auch dem Schlossgeist, sprich der Schlossherrin Monika Baumann geschuldet, welche uns hier (Foto Mitte) so freudvoll und ganz in ihrem Element empfängt!
Vom Hotel Schloss Weikersdorf brechen wir direkt zur Wanderung in den nahe gelegenen Wienerwald auf. Wanderführer Günther weiß, wo’s langgeht!
Tatsächlich ist der Wienerwald imstande, die Sommerhitze um ein paar Grad zu drücken und uns in seinem wohlspendenden Schatten zu empfangen. Günther hat an diesem Tag extra den schattigsten Wanderpfad gewählt, welcher uns nichtsdestotrotz großartige Ausblicke auf die umliegende Burglandschaft Badens sowie die Tiefebene Richtung Wien, Burgenland & Ungarn ermöglicht. Als Tip empfehle ich Euch weiters den kühlen Einkehrschwung in der „Hauswiese“, ein Schankbetrieb wie aus dem Bilderbuche.

… ein Leichtes ist: Einzigartige Ausblicke weit über Baden und bis Wien belohnen den Aufstieg in der Affenhitze des Hochsommers.

Beim Abstieg hinab in die Stadt Baden tauchen uns die altehrwürdigen Villen Badens in eine ganz besondere Stimmung …
Baden selbst hat natürlich auch noch so einiges zu bieten. Musikerherzen schlagen beim Stadtrundgang auf den Spuren von Mozart & Beethoven höher; beim Eintauchen in die Geschichte der Römer & Kaiser fühle ich mich gar um Jahrhunderte zeitversetzt. All die Spuren seiner wechselhaften, viele Tausend Jahre alten Geschichte geben Baden ein unverwechselbares Flair, das es noch heute zu einer der schönsten Städte Österreichs macht (und das sage ich, obwohl ich selbst in einer der schönsten Städte des Landes, Krems an der Donau wohne! 😉 ).
Und wusstet Ihr, dass die „Kaiserliche Hofbackstube“ Badens auch heute noch Besucher mit ausgezeichnet gutem Kaiserschmarren versorgt? Trotz Hitze lohnt es sich, dem Hofbackmeister dabei „open air“ über die Schulter zu schauen …

… und Beethoven, zu denen wir viele klassische Anekdoten und Geschichten hören: „Ich hätte mein Leben nicht geglaubt, dass ich so faul sein könnte, wie ich es hier bin“, soll selbiger über Baden gesagt haben.

… so einen kulinarischen Zwischenstopp als Teil einer Stadtführung durch Baden kann ich nur wärmstens empfehlen – vor allem nach der Wanderung am Vormittag!
Zu guter Letzt dürft Ihr auf keinen Fall das Casino Baden außer Acht lassen. „Cuisino“, Clubbings & Co. lassen Spieler- (und kulinarikaffine Blogger-)herzen höher schlagen!
Von der rauschenden, jährlich stattfindenden Tanznacht #BadenInWeiss habe ich Euch ja bereits ausführlich berichtet. Das Casino Baden ist aber nicht nur rund um die „weiße Feier“ einen Besuch wert: Die neuen, erfrischend sommerlichen Küchenkreationen des Restaurant „Cuisino Baden“ lassen Gourmets aufhorchen. Frisch gestärkt & festlich gekleidet, versuchen wir unser Glück beim Spieleabend „Dinner & Casino“.

Die Abkühlung bei der Sommerhitze setzt sich mit erfrischend leichten Sommerkreationen wie diesen hier, serviert im „Cuisino Baden“, fort …

… seine Frohnatur begleitet uns bis zum darauffolgenden Vormittag, beim Picknick im Rosarium von Baden: Prost!
Mehr bunte Reisetipps & inspirierende Reisefotografie und -videos aus Baden bei Wien findet übrigens auf den Blogs meiner KollegInnen:
- Monika & Petar Fuchs: „TravelWorldOnline„: „Sommer-Bilder aus Baden bei Wien“ & „Stilvolles Hotel Herzoghof Baden nahe dem Casino Baden„
- Monique Hasselbach: „Teilzeitreisender„
- Angelika Mandler: „Wiederunterwegs„: „Der Herzoghof in Baden: Hoteltipp für eine Überlandpartie“ & „Gute Gründe für eine Überlandpartie – Nach Baden bei Wien.„
- Jessica Koch: „Fernweh und so„: „Das süße Nichtstun in Baden bei Wien“ & „Gib schon her den Schmarren! – Eine ganz besondere Show in Baden bei Wien„
- Christina Leuthner & Thomas Posch: „City Sea Country: Genussreisetipps für Baden bei Wien“ & „Mountain Biking im Wienerwald: Die Lindkogel-Strecke von Baden aus„
- Katja Wegener: „Wellspa-Portal„
- Tanja Klindworth: „Wellnessbummler“
- Denise Steiner: „Over The Top by Chris – Baden In Weiss“ & „What to do in Baden bei Wien“
Hinweis: Wir wurden von Casino Urlaub sowie der Stadt Baden bei Wien anlässlich der Feier „Baden In Weiss“ eingeladen. Alle Meinungen sind meine eigenen.