Wein, Kulinarik & die „längste Schank der Welt“.
So bezeichnet sich die Genussmeile in der Thermenregion Wienerwald, welche ich nun bereits zum zweiten Mal in meinem Leben „verkosten“ durfte – und es wird sicher nicht das letzte Mal gewesen sein! Eine solch geballt-gemütliche Stimmung entlang des 1. Wiener Wasserleitungsweges ist die Anreise zum (Kurz)Urlaub bzw. Ausflug innerhalb Wiens, Niederösterreich und dem Burgenland schon wert. Über 50.000 Gäste zählte die Veranstaltung allein im Vorjahr, zur diesjährigen #Genussmeile17 sind es möglicherweise noch mehr. Kein Wunder, wirklich. Ich mein‘, seht Sie euch an ..!
Wer würde hier nicht Platz nehmen wollen?
Das Schöne ist zudem, dass sich die Besucher ideal auf die gut 16 Kilometer lange Strecke zwischen Baden & Gumpoldskirchen, sowie darüber hinaus verteilen. Und dabei immer wieder glücklich „hängen bleiben“: „Es gibt manche, die schaffen 16 Kilometer, und manche, die schaffen nur 100 Meter“, lacht Klaus Lorenz fröhlich, seines Zeichens Tourismusdirektor der Stadt Baden und unseres Zeichens einer der besten Genussmeilen-Gastgeber, den Ihr Euch nur vorstellen könnt. Einen besseren Chauffeur, Charmeur & Connoisseur der Region, ihrer Weine & Winzer kann „frau“ sich kaum vorstellen: Vielen Dank, lieber Klaus, für solch einen herzlichen Empfang in Baden!

Von links nach rechts: Unterwegs mit meinen lieben ReisekollegInnen Wolfgang Möller (Reiseblitz.com), Jeanette Fuchs (Follow-Your-Trolley.com), Claudia Schlager (Freets.at), Jessica Müller, Wolfgang’s bessere Hälfte, meine Wenigkeit & Klaus Lorenz als unser Gastgeber von der Stadt Baden.

Alles orchestriert und durchorganisiert haben Klaus & sein Team, hier zusammen mit Weinliebhaber & „Jung-Winzer“ (Neo-Winzer) Werner vom Trauben Handwerk: https://www.traubenhandwerk.at.

… sowie alles zusammen, einfach nur rundum genossen! Mein maßgeschneidertes Dirndl hat zudem bestens zur Veranstaltung gepasst, als Mode-Tipp also durchaus empfehlenswert ..! 😀 Danke für das heitere Foto, liebe Jeanette!
Baden jedoch bietet selbst zu jeder Jahreszeit etwas für seine Besucher. Von #BadenInWeiss, über Yoga im Rosenpark, sowie zahlreichen Ausflugstipps in den Wienerwald reicht hier die Palette an Möglichkeiten.
„Baden in Weiss“ war bei meinem Besuch im Sommer 2015 schon schlichtweg ein Traum. Damit nicht genug, habe ich Euch hier bereits von der Schönheit des Hotel Schloss Weikersdorf, sowie seiner idealen Lage für zahlreiche (kulinarische) Ausflugstipps berichtet: „Mein Sommer-ABC: Abtauchen in Baden zum Casinourlaub!“
Wohl auch dem unsteten Wetter am Wochenende geschuldet, sind wir es diesmal jedoch etwas ruhiger angegangen. Haben noch das Erlebnis Römertherme, das Chorgebet im Stift Heiligenkreuz sowie die mystische Stimmung rund um das ehemalige Jagdschloss Mayerling im Wienerwald, dem Schauplatz einer großen Tragödie in der Geschichte Österreichs, mit in unsere Erkundigungen hineingenommen.

Wenn das Wetter mal nicht so mitspielt, ist die Römertherme Baden mit ihrem natürlichen Schwefelwasser samt Saunalandschaft definitiv einen Besuch wert …

… wir haben uns dennoch hinausgewagt, beispielsweise hier nach Mayerling (das neue Museum erhält von mir das Prädikat ‚Sehenswert‘) …

… in deren Stiftskirche jeden Tag um die Mittagszeit ein gesungenes, lateinisches Chorgebet gefeiert hat – auch das ein echtes Erlebnis der hier ansässigen Mönche!

Mein Tipp lautet : Wenn Ihr von all diesen Ausflügen hungrig nach Baden zurückkehren solltet, nehmt Euch das Restaurant Edelsberger in der Marchetstraße 30 vor …

… und zwar so richtig will ich meinen! Reservieren lohnt sich übrigens, denn bei der Beliebtheit ist das Lokal schnell ausgebucht. Mahlzeit, meine Lieben.
In Baden selbst bieten sich weiters das Beethovenhaus, gemütliche Stadtspaziergänge sowie Dinner & Casino für Euren Besuch an.
Ach, und habe ich Euch schon von den handgewickelten, nach alter Rezeptur gefertigten Badener Kaffeebonbons erzählt?! Erhältlich in der Café Konditorei Ullmann, können selbige durchaus mit internationaler Konkurrenz Schritt halten wie ich finde. Seht Euch das mal an.

Kein Witz: Die Badener Bonbons munden wie keine zweiten, wie uns Gästeführerin Christine Triebnig bei der offiziellen Stadtführung bestätigt …

… auch der Markt in Baden verleitet zum Durchkosten & Shoppen: „Drück mich nicht! Erst, bis ich Dir gehöre!“ Wie süß!

… sind wir den Inspirationen des meisterhaften Komponisten auf der Spur, welcher hier gar seine weltberühmte, 9. Symphonie verfasst hat …

Und diesmal habe ich bei „Dinner & Casino“ tatsächlich mehr gewonnen, als ich anfangs besessen habe ..! Freude !!!
Last but not least: Schloss Hotel Weikersdorf & Yoga im (Rosen)Park. Jederzeit. Und immer wieder, bitte!
Das taufrische Gras unter den Füßen. Die aufgehende Morgensonne, welche von einem neuen Tag voller Möglichkeiten kündet. Beim Strecken und Recken den Körper munter machen, sich danach ganz anders an den Frühstückstisch auf der sonnigen Schlossterrasse setzen, von dort am liebsten gar nicht mehr aufstehen, sich eine zweite Runde Morgenkaffee gönnen. Zeitvertreib mit guten Gesprächen, Zwinkern über den Erzählungen des Wochenendes in den Augen. Ja, so ein Kurzurlaub im Schloss kann schon Wunder bewirken.
Vor allem aber schmiedet man schon während des Abschieds Pläne, wann & anlässlich welcher Gelegenheit man denn bloß wieder nach Baden zurückkehren kann.
Ich sag’s Euch ja: Baden hat seit jeher nicht nur seine Kurgäste und Kaiser, seine Lustwandler und Landwirte, seine Gönner und Genussmenschen bezirzt. Sondern nun auch uns Blogger & moderne Besucher derart in seinen Bann gezogen, dass man sich dem hier vorherrschenden Lebensgefühl schlichtweg nicht mehr entziehen möchte.
(Das war jetzt ganz schön dick aufgetragen. Seufz. Aber Baden … ist einfach zum Verlieben schön!).
Noch mehr bildgewaltige Eindrücke aus der Stadt Baden, zur #Genussmeile17 sowie weiteren Ausflugsmöglichkeiten erfahrt Ihr auf den Webseiten meiner lieben Reiseblogger-KollegInnen:
- Wolfgang & Jessica von Reiseblitz.com: „Baden bei Wien: Genuss und Kultur im Wienerwald„
- Jeanette Fuchs von Follow-Your-Trolley.com: „8 Dinge, die man in Baden bei Wien getan haben muss„
- Claudia Höller von Freets.at: „Unterwegs auf der Genussmeile im Wienerwald„, „Ein Besuch in Baden voller Genüsse und Gemütlichkeit“ & „Beethoven verstehen im Beethoven-Haus von Baden„
Hinweis: Wir wurden von der Stadt Baden zur Teilnahme an der #Genussmeile17 samt Rahmenprogramm an diesem Wochenende eingeladen. Alle Meinungen sind meine eigenen.